Shaal'Zuryan-System – Heimat der Siliari
Überblick
Das Shaal'Zuryan-System liegt etwa 1.800 Lichtjahre von der Erde entfernt und beherbergt die Heimatwelt der Siliari. Der Zentralstern, Shaal'Zuryan, ist ein gelblicher F8-Stern mit hoher Stabilität. Das System besteht aus sieben Planeten, darunter drei Klasse-M-Welten – überwiegend Wüstenplaneten – sowie aus Gasriesen, Gesteinsplaneten und einem breiten Asteroidengürtel.
Khaara-Zone – Der zerschlagene Gürtel
Zwischen Ka'thaar und Shaan'Zuur erstreckt sich ein gewaltiger Asteroidengürtel – die Khaara-Zone. Hier befinden sich Überreste eines mutmaßlich zerstörten Planeten. Die Siliari nutzen den Gürtel für Rohstoffgewinnung, archäologische Forschung und als Speicherzone für nicht klassifizierbare Artefakte.
Xel'Kaarn – Säureplanet
· Innerster Gesteinsplanet mit extrem dichter, säurehaltiger Atmosphäre.
· Wolken aus Schwefelsäure und Chlorwasserstoff dominieren das Klima.
· Brodelnde Kraterlandschaften – keine bekannte Erkundung.
· Quarantänierter Status – hoher Forschungswert, aber unzugänglich.
Qhaal'Zenith – Radioaktiver Gesteinsplanet
· Hohe natürliche Strahlung – tödlich für organisches Leben.
· Reiche Vorkommen an Quarkmetallen und Zerfallskristallen.
· Vollständig robotergestützte Minenoperationen (Zer’Drone-Kollektiv).
Zhaarn'Tuul – Klasse-M Wüstenplanet
· Mythischer Ursprungsort der Siliari.
· Trockene Kristallwüsten, Ruinen der ersten Zivilisationen.
· Ki'Thaal – uraltes Wissenszentrum im Fels verborgen.
Ka'thaar – Klasse-M Sandplanet
· Hauptsiedlungswelt der Siliari.
· Unterirdische Städte und orbitale Verteidigungssysteme.
· Zentraler Tempel der Qhaal'Shaarin befindet sich hier.
Shaan'Zuur – Klasse-M Kaltwüste
· Nur spärlich belichtet, nahe der äußeren Ränder des Systems.
· Archivwelt für KI-Kerne und gefährliche Technologien.
· Zugang nur für autorisierte Archiveinheiten.
Vaur'Zenaar – Gasriese
· Stürmischer Planet mit nutzbaren Plasmawirbeln.
· Beheimatet mehrere Energieextraktionsstationen.
· Magnetosphäre dient als Sprungpunkt für Langstreckenreisen.
Qhaar'Jeluun – Eisriese
· Umkreist von 39 Monden – größter: Thar'suun mit geothermischen Quellen.
· Funktioniert als Langstreckenrelais und Tiefraum-Außenposten.