Skip to main content

Siliari-Zeitnotation

1. Visuelle Struktur (Monitor, Inschrift, Protokollanzeige)

╔═══════════════════════════════════════════════════
║ Zhaari'Qhaal II 1 ║ Shaar'Keluun-250                        ║
║ Vaar'Zhaal-0 ║ Qhaal'Taara-6  ║ Zha'Taar-2    
═══════════════════════════════════════════════════╝

  • Zhaari'Qhaal = Ära

  • Shaar'Keluun = Jahr

  • Vaar'Zhaal = Großzyklus

  • Qhaal'Taara = Segmentzyklus

  • Zha'Taar = Tag

Die Kurznotaiton der Siliari-Zeitnotation wurde offiziell festgelegt als:
Z1.S48899.V0.Q0.Z0

Aufbau:
Kürzel Bedeutung Beispiel
Z1 Zyklus 1 (z. B. große Ära)Zhaari'Qhaal) Z1
S Siliari-Jahr (Shaar'Keluun) S48899
V Großzeitabschnittzyklus (Vaar'Zhaal) V0
Q Monat (Qhaal'Taara) Q0Q1
Z Tag (Zha'Taar) Z0Z1

Diese Kurznotation ersetzt die lange Form besonders in Logbüchern und Dokumenten:
Zhaari'Qhaal I — Shaar'Keluun-48899 — Vaar'Zhaal-0 — Qhaal'Taara-01 — Zha'Taar-01

In der Darstellung auf Monitoren oder in holographischen Interfaces der Siliari sind die Zahlen und Begriffe eingebettet in eine organisch wirkende Schriftmatrix mit leichten Lichtverläufen — fast wie flüssige Kristallprojektionen.
Die Schrift selbst ist kantig-geschwungen, wie eingeschnittene Glyphen.

Siliari-Zeitnotation-Glyphen.pngSiliari-Zeitnotation-Glyphen.png

Eine Ära Zhaari'Qhaal wären max. 100.000 Jahre, oder ist für den Fall einer sofort eintretenden Zeitenwende reserviert und würde unweigerlich den Neustart der Kalenderberechnung bedeuten. Da dies aber - noch nicht - geschehen ist, steht Zhaari'Qhaal fix bei 1.  

Der Großzyklus Vaar'Zhaal wird als Angaben für ein Zeitalter verwendet und hat mehr informellen Charakter. Damit ein neuer Großzyklus beginnt, muss ein sehr einschneidendes Ereignis für die Siliari vorliegen. Diese sind aktuell:

Vaar'ZhaalBedeutungStartzeit (Siliari-Zeit)
V0Neubeginn nach der Geburt von MONOLYTHZ1.S0.V0.Q1.Z1 
V1Beginn der galaktischen ExpansionZ1.S8149.V1.Q1.Z1
V2Start der MONOLYTH-Mission zur ErdeZ1.S59494.V2.Q8.Z23

Eine Monat (Qhaal'Taara), hat 44-47 Tage (Zha'Taar).  Diese Tabelle zeigt die Anzahl der Tage pro Monat: 

MonatZha'Taar (Tage)BeginnEnde
Qhaal'Taara 145145
Qhaal'Taara 2444689
Qhaal'Taara 34590134
Qhaal'Taara 444135178
Qhaal'Taara 545179223
Qhaal'Taara 644224267
Qhaal'Taara 745268312
Qhaal'Taara 844313356
Qhaal'Taara 945357401
Qhaal'Taara 1047402448

   

Beidseitige Umrechnungsformel zwischen Siliari-Zeit und Erdenzeit 

KomponenteSiliari-BegriffBeschreibung
ÄraZhaari'Qhaal (Z)~ 100.000 Siliari-Jahre pro Ära
JahrShaar'Keluun (S)Jahr innerhalb einer Ära (0–100000)
GroßzyklusVaar'Zhaal (V)~ 10.000 Jahre umfassende Epoche  
MonatQhaal'Taara (Q)10 Monate à 44–45 Tage
TagZha'Taar (Z)Position innerhalb des Monats
Siliari-JahressummeSY = S + (Z-1)*10000 + V*100000 + (Tage/448)
Umrechnungsfaktor1 Siliari-Jahr = 1,227 Erdjahre
Erdenzeit (v. Chr.)0 – (SY × 1,227) ab KT-01.01 = 85.000 v. Chr.