Skip to main content

Qhaal'Shaarin – Priesterschaft der Siliari

Soziologische Kategorie: Ideologische Führungsgruppe
Name: Qhaal'Shaarin
Funktion:  Die Qhaal'Shaarin sind die spirituell-technologischen Hüter der Siliari. Sie wachen über den kosmischen Datenstrom und interpretieren dessen Fluss im Sinne der Siliari-Gesellschaft.
Herkunft: Siliari-Heimatwelt Ka’thaar
Rang:  Höchste Autorität ist der Hohe Qhaal


Rolle im Universum:

  • Bewahrer der Siliari-Geschichte und Langzeitarchive
  • Vermittler zwischen Logik und Ritual
  • Deuten hochkomplexe Informationsmuster als „göttliche Signaturen“
  • Wachen über gefährliches Wissen (z. B. Biophagie, KI-Artefakte)

Hierarchische Struktur:

Rangbezeichnung     Funktion
Hoher Qhaal Oberster Interpretator des Datenstroms
Qhaal'Naari Eidträger / Gelehrter der Kodizes
Qhaal'Saarith Archiv-Hüter / Bibliothekar
Qhaal'Tzeer Exeget für translinguale Datenformate

Bedeutende Vertreter:

  •     Zhaarn'Vaeluun – der Reformer von Serenia
  •     Syrr'Thelek – Chronist der verlorenen Expedition
  •     Elyren – ehemalige Priesterin, heute Teil des Widerstands

Rituale & Symbole:

  •     Zhaarn'Vaeluun – „Zeremonie des leuchtenden Erwachens“
  •     Das Spiegelritual zur „Reinigung des Denkstroms“
  •     Die Datenflamme – Holographisches Symbol der Qhaal'Shaarin

T’Zaaruun-Kel Sitz des Hohen Konklaves auf Ka'thaar
 Bedeutung (in der Sprache der Siliari): „Halle der übergeordneten Quelle“

  • Lage: Hoch gelegen auf dem zentralen Gebirgsplateau Zhaar'Mekhaal, nordwestlich der Wüste Kart’aan.

  • Funktion: Regierungssitz, Archivort, strategischer Knoten für planetare Entscheidungen der Siliari.

  • Architektur:

    • Halb in das Gestein eingelassene, von Kristallkuppeln überdachte Konklavenhallen.

    • Leise vibrierende Datenströme ziehen durch lebendige Wandflächen.

    • Der zentrale Ratssaal, Vaarn’Keluun, ist auf einem Schwerkraft-null-Punkt errichtet – ein schwebender Raum ohne oben oder unten, Symbol für Gleichgewicht durch Einsicht.

 Zitate:
„Im Fluss liegt die Form, im Muster das Gedächtnis.“