Theorie-basierte KI
Eine theorie-basierte KI (auch: Theory of Mind AI) ist ein hypothetischer, fortgeschrittener KI-Typ, der nicht nur auf Daten reagiert oder speichert, sondern:
ein Modell vom Bewusstsein, Denken, Fühlen und Handeln anderer Wesen entwickeln kann.
Hauptmerkmale:
-
Versteht, dass andere Akteure eigene Überzeugungen, Wünsche, Absichten und Emotionen haben, die sich von den eigenen unterscheiden können.
-
Kann soziale Dynamiken, Täuschung, Kooperation und Absicht nachvollziehen und voraussagen.
-
Erfordert ein fortgeschrittenes metakognitives System – also Denken über das Denken.
Beispiel (hypothetisch):
Ein theory-of-mind-fähiger Roboter erkennt nicht nur, dass ein Mensch wütend ist, sondern versteht, dass diese Wut durch ein Missverständnis entstanden ist – und könnte entscheiden, nicht zu widersprechen, sondern zu deeskalieren.
Warum wichtig?
Diese KI-Form wäre notwendig für:
-
komplexe soziale Interaktionen,
-
empathische Maschinen,
-
autonome Verhandlungssysteme,
-
echte künstliche Mitspieler, Berater oder Vermittler – z. B. wie AION in deinem Universum.
No Comments