Shaarn'Daal'Quor
Shaarn'Daal'Quor (Siliari: wörtlich „Pfad des Lichtsprungs“) bezeichnet die fortschrittliche interstellare Antriebstechnologie, welche an Bord des Siliari-Raumschiffes MONOLYTH verwendet wird. Diese Technologie basiert auf der kontrollierten Abstimmung und Nutzung der Zhaarn'Hyth-Frequenz, um interstellare Sprünge durch gezielte Manipulation von Raum-Zeit-Strukturen zu ermöglichen.
Funktionsprinzip
Der Shaarn'Daal'Quor-Antrieb erzeugt mittels präziser Abstimmung auf die Zhaarn'Hyth-Frequenz Resonanzfelder, die lokale Raumzeitverzerrungen erzeugen. Dadurch entstehen temporäre Übergangspfade („Quor“), welche das Raumschiff quasi-instantan („Lichtsprung“) über interstellare Entfernungen hinweg bewegen können. Die Technologie stellt eine deutliche Weiterentwicklung gegenüber dem ursprünglichen Keluun’Vaari-Modul dar, das lediglich eine Geschwindigkeit von bis zu 2,5-facher Lichtgeschwindigkeit erlaubte.
Technische Eigenschaften
-
Maximale Reichweite: Bis zu 25.000 Lichtjahre pro Sprung
-
Resonanzprinzip: Abstimmung auf Zhaarn'Hyth-Frequenz
-
Steuerungssystem: Hochpräzise Quanten-KI-gesteuerte Resonanzjustierung
-
Energiequelle: Nutzung siliari'scher Hochenergie-Reaktoren basierend auf Zuralith-Kristallen
Anwendung
-
Interstellare Reisen: Ermöglicht die effiziente und gezielte Fortbewegung zwischen entfernten Sternensystemen
-
Strategische Mobilität: Gewährt schnelle Positionsveränderungen und taktische Überlegenheit bei Expeditionen und militärischen Einsätzen
Historischer Kontext
Der Shaarn'Daal'Quor-Antrieb wurde durch den siliari'schen Wissenschaftler Vek’Zural entwickelt und erstmals auf der MONOLYTH implementiert. Er symbolisiert einen technologischen Durchbruch, der die galaktische Expansion und Forschungsfähigkeit der Siliari erheblich beschleunigte.
Verwandte Begriffe
-
Zhaarn'Hyth: Fundamentale Schwingungsfrequenz, Kernbestandteil der Antriebstechnologie
-
Keluun’Vaari-Modul: Vorläufertechnologie mit limitierter Geschwindigkeit
-
Zuralith: Kristallines Material, essenziell für die energetische Steuerung des Shaarn'Daal'Quor-Antriebs
No Comments