Skip to main content

Zhaarn'Hyth

Zhaarn’Hyth (Siliari: wörtlich „Urfrequenz der Materie“) bezeichnet in der siliari’schen Physik die fundamentale Schwingungsfrequenz eines Wasserstoffatoms, genauer gesagt die charakteristische Eigenfrequenz, mit der das Elektron im einfachsten Atom des Universums um seinen Kern schwingt. Diese Frequenz gilt für die Siliari als universelle Konstante und bildet die Grundlage für viele ihrer physikalischen, astronomischen und technologischen Berechnungen.

Bedeutung

Die Kenntnis und Nutzung der Zhaarn’Hyth ist essenziell für: - Interstellare Navigation: als Referenzfrequenz zur genauen Positionsbestimmung im Raum - Kommunikationstechnologie: als universeller Frequenzstandard zur verlustfreien Datenübertragung - Energiemanagement: zur optimalen Resonanzabstimmung in siliari’schen Energiesystemen, insbesondere im Shaarn’Daal’Quor-Antrieb der MONOLYTH

Anwendung

Die Zhaarn’Hyth wird technisch genutzt, indem Systeme und Technologien exakt auf diese Frequenz abgestimmt werden, was höchste Effizienz und minimale energetische Verluste ermöglicht. Insbesondere bei den Hochtechnologien der Siliari wird die Zhaarn’Hyth als Bezugspunkt für Frequenzkalibrierungen verwendet.

Philosophische Interpretation

Neben der technischen Bedeutung besitzt die Zhaarn’Hyth in der siliari’schen Kultur auch eine tiefere philosophische Dimension. Sie symbolisiert die Einheit und Harmonie des Universums, da Wasserstoff als das grundlegendste Element des Kosmos angesehen wird. Diese Frequenz steht metaphorisch für den Puls des Universums selbst.

Formel zur Umrechnung

Um die Zhaarn’Hyth in Nanosekunden (ns) oder Gigahertz (GHz) umzuwandeln, gelten folgende Formeln:

image.png

Verwandte Begriffe

·         Qhaal’Vhyron: alternative, poetisch-symbolische Bezeichnung, welche die Schwingung des Atomkerns als „Herzfrequenz der Materie“ beschreibt.

·         Shaarn’Daal’Quor: Antriebstechnologie der MONOLYTH, basierend auf der Anwendung von Zhaarn’Hyth-Frequenzabstimmung.